
Die jährliche UVV-Prüfung ist für Dienstwagen obligatorisch.
Im Rahmen der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) werden alle gewerblich genutzten Fahrzeuge geprüft. Dies umfasst sowohl Transporter, Lkws und Busse, als auch Pkw-Dienstwagen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Fahrzeuge ausschließlich im dienstlichen Betrieb fahren, oder auch für die Privatnutzung zur Verfügung gestellt werden. Diese jährliche Wiederholungsprüfung ist von den Berufsgenossenschaften gem. §57 der DGUV Vorschrift 70 vorgeschrieben.
Im Rahmen einer Inspektion bieten unsere Fachleute Ihnen diesen Service kostenlos an. Falls die UVV bei Ihnen außerhalb dieser anstehen sollte, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir beraten Sie gerne über weitere Möglichkeiten.
Was wird geprüft?
Bei der UVV wird die allgemeine technische Sicherheit betrieblich genutzter Fahrzeuge geprüft und dokumentiert. Unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit werden bewegliche Anbauteile, wie die Motorhaube, Türen und die Kofferraumklappe, sowie Sitze und Sicherheitsgurte, Ladungssicherungssysteme und Warnwesten, Warndreieck und Verbandskasten kontrolliert. Die allgemeine Verkehrssicherheit (Bremsen, Bereifung, Lichtanlage, Lenkung, Stoßdämpfer, Scheibenwisch-Waschanlage) müssen zusätzlich nur geprüft werden, wenn kein Nachweis über eine mängelfreie Hauptuntersuchung oder Inspektion vorliegt. Sollten bei der Prüfung Defizite auffallen, informieren wir Sie umgehend und planen die Instandsetzung.
Folgende Punkte werden dabei besonders berücksichtigt:
Verkehrssicherheit
- Front- und Heckbeleuchtung (Funktionsprüfung)
- Warn- und Blinkanlage (Funktionsprüfung)
- Signalhorn (Funktionsprüfung)
- Scheibenwisch-Waschanlage (Funktionsprüfung)
- Bremsanlage (Sicht- und Funktionsprüfung)
- Lenkung (Sicht- und Funktionsprüfung)
- Stoßdämpfer (Sicht- und Funktionsprüfung)
- Bereifung (Reifenlaufbild und Profiltiefe – gesetzl. Mindestprofiltiefe)
Arbeitssicherheit
- Warnweste, Warndreieck, Verbandkasten (Vorhandensein, Ablaufdatum etc.)
- Sitze und Sicherheitsgurte (Vorhandensein, Sicht- und Funktionsprüfung)
- Vorrichtung zur Ladungssicherung (Vorhandensein, Sicht- und Funktionsprüfung, keine Beschädigungen etc.)
- Bewegliche Anbauteile (Funktion / keine Gefahrenquelle etc.)
Kontakt
Sie haben noch Fragen oder ein persönliches Anliegen? Dann kontaktieren Sie uns gern per E-Mail, rufen Sie uns an oder füllen Sie das untenstehende Anfrageformular aus.
So können Sie uns erreichen:
Mercedes-Benz und smart Service + Pkw Verkauf + Lkw und Transporter Service + Karosserie alle Fabrikate
Leseberg Automobile GmbH
Osdorfer Landstr. 193-217
22549 Hamburg
040 / 80 09 04 – 0
info@leseberg.de
Öffnungszeiten
Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen
Mo. – Fr. 08:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 14:00 Uhr
Service Pkw
Mo. – Fr. 07:00 – 19:00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Service Transporter und Lkw
Mo. – Fr. 07:00 – 18:00 Uhr
Ersatzteile und Zubehör
Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 13:00 Uhr
Volkswagen und Škoda Service + Verkauf Elbautos + Lackiererei alle Fabrikate
Leseberg Automobile GmbH
Osdorfer Landstr. 206-208
22549 Hamburg
040 / 80 09 04 – 900
info@leseberg.de
Öffnungszeiten
Verkauf Elbautos
Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
Service Pkw und Nutzfahrzeuge
Mo. – Fr. 07:00 – 18:00 Uhr
Ersatzteile und Zubehör
Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr

Online Terminvereinbarung
Ab sofort Termin bequem online buchen!